Willkommen bei 
Kokonille Stitching

Hier geht's zum Shop

Du wolltest schon immer mal Sticken oder bist auf der Suche nach einem neuen und kreativen Hobby? Da hätte ich etwas für dich: Kreuzstich gehört zu den einfachsten Stickstichen die es gibt. Die Motivauswahl ist riesengroß und du kannst mit ganz wenig Startkapital loslegen. In meinem Shop findest du tolle Sticksets und alles, was rund ums Sticken benötigt wird.

Sticksets von Kokonille Stitching

Personalisierbare Sticksets

Stoffe zum Sticken

Stickzubehör

Stickgarn

Stickvorlagen

Das gibt's neues im Shop

Alle meine Stickvorlagen sind von mir mit Herzblut und Liebe entworfen. Meine Kits sind gefüllt mit hochwertigen Stickgarnen von DMC und Zählstoffen von Zweigart oder DMC.

Endlich schöner Kreuzstich!

Hi, ich bin Kerstin. Handarbeiten begleiten mich schon mein ganzes Leben. Seit meiner Kindheit nähe, häkel, stricke oder sticke ich ununterbrochen.  Seit über 12 Jahren gehört Kreuzstich zu meiner großen Leidenschaft. 

Du findest mich auch auf YouTube

Bist du noch Stickanfänger oder suchst nach Tipps und Kniffen rund ums Sticken schau auf jeden Fall auf meinem Youtubekanal vorbei. Dort findest du viele Videos und kostenlose Stickvorlagen.

Meine Tipps für Kreuzstichanfänger

Der Kreuzstich gehört zu den Klassikern des Stickens. Er ist einfach umzusetzen und sehr gut für Anfänger geeignet. Wenn du gerade erst mit deinem neuen Hobby beginnst, sticke am besten auf Aida. Später kannst du zu feineren Zählstoffen oder Stickleinen wechseln.

Die Grundausstattung:

  • Nadeln ohne Spitze ( Stärke 24 oder 26)
  • Aida ( am besten 14 ct = 5,4 Stiche pro cm )
  • eine kleine Handarbeitsschere
  • Stickrahmen in verschiedenen Größen
  • teilbares Stickgarn bzw Sticktwist aus Baumwolle
  • kleines Maßband oder Handmaß

So wird Kreuzstich gestickt: 

Noch ein paar Tipps: 

Wichtig: Bitte verwende einen Stickrahmen!

  • Versäubere den Stoff mit der Nähmaschine oder per Hand, falls er ausfransen sollte
  • Sticke das Motiv aus der Mitte heraus, damit immer genug Stoff für eventuelles Rahmen übrig ist
  • Fäden immer hinter der Arbeit flach versticken! Keine Knoten machen
  • Konturen stickst du zum Schluss mit einem Faden
  • Bei Bedarf kannst du das fertig gestickte Bild mit der Hand und Feinwaschmittel waschen und vorsichtig mit einem Tuch von der Rückseite bügeln
  • Du kannst das Bild nach Wunsch rahmen

Produkte im Shop entdecken

Diese Sticksets eignen sich besonders gut für Einsteiger.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.